FC St. Otmar vor enorm wichtiger Partie
Diesen Samstag tritt der FC St. Otmar zu einer wegweisenden Partie an. Zum zweiten Heimspiel in der Rückrunde ist der FC Herisau II zu Gast. Im Kampf um den Ligaerhalt ist der FC St. Otmar dringend auf Punkte angewiesen. Entsprechend wichtig wäre ein Vollerfolg gegen einen direkten Konkurrenten.
Veritabler Fehlstart in die Rückrunde
Drei Partien hat der FC St. Otmar in der Rückrunde bereits bestritten, dreimal musste man sich dem Gegner geschlagen geben. Nachdem sich der FCO beim Rückrundenstart dem Gegner Wittenbach noch über weite Strecken ebenbürtig zeigte, war man in den beiden darauffolgenden Partien jeweils klar unterlegen. Gegen die beiden Aufstiegsaspiranten FC Romanshorn und FC Flawil musste die junge Mannschaft der Otmärler viel Lehrgeld bezahlen. Gegen den FC Romanshorn hatte der FCO vor allem in der ersten Halbzeit durchaus Offensivaktionen zu verzeichnen, ein Doppelschlag der Romanshorner kurz vor der Pause erwies sich dann jedoch wegweisend für die Partie. In Flawil begann die Partie für den FC St. Otmar denkbar schlecht. Bereits in der fünften Minute konnte das Heimteam in Führung gehen und diese kurz vor der Pause ausbauen. In der zweiten Halbzeit konnte der FC Flawil nochmals nachlegen und einen ungefährdeten 5:0 – Sieg einfahren.
Gegner Herisau noch punktelos
Mit dem FC Herisau ist das Tabellenschlusslicht zu Gast im Lerchenfeld. Nach 14 gespielten Runden stehen die Herisauer nach wie vor ohne Punkte da. Dabei gilt es jedoch festzuhalten, dass Sie zahlreiche Spiele ausgeglichen gestalten konnten und dem Gegner ebenbürtig waren. Gegen Gossau, Kreuzlingen und den SC Brühl verlor man jeweils nur ganz knapp mit 1:2 und hatte einen möglichen Punkterfolg durchaus in Reichweite.
Wie der FC St. Otmar hat auch der FC Herisau während der Winterpause einen Wechsel im Trainerstab vorgenommen. An Stelle von Yannick Kunz und Thomas Zigerlig stehen in der Rückrunde nun Horst Maderthaner und Rocco Lavanga an der Seitenlinie. Zudem hat es auch im Kader einige Mutation gegeben. Mit Miguel Machado und Ivan Pombinho gehören neu unter anderem auch zwei Spieler mit Otmar-Vergangenheit der Mannschaft der Herisauer an. In den drei gespielten Partien der Rückrunde traf der FCO auf den SC Brühl, den FC Neukirch-Egnach, sowie auf den FC Kreuzlingen, gegen den es eine empfindliche 1:6 Niederlage hinzunehmen gab.
FCO mit angeschlagenen Spielern
Der FC St. Otmar muss im Duell gegen den FC Herisau nach wie vor verletzungsbedingt auf Verteidiger Luka Trifkovic und Torwart Pascal Graf verzichten. Letzterer wird aufgrund seiner komplizierten Handverletzung in dieser Saison kein Spiel mehr bestreiten können. Fraglich ist zudem der Einsatz von Michael Schöllhorn, welcher sich gegen den FC Romanshorn eine leichte Hirnerschütterung zuzog und dadurch das Auswärtsspiel in Flawil verpasste.
Der FC St. Otmar hofft bei dieser wegweisenden Partie auf zahlreiche Unterstützung. Gemeinsam mit den Publikum wird der FCO alles daran setzen, die ersten Punkte in der Rückrunde einzufahren und sich im Kampf um den Ligaerhalt etwas Luft zu verschaffen.
Hopp Otmar!!
Reto Schefer
Vorstandsmitglied