Matchbericht FCO – FC Tägerwilen 2:4 (1:1)

3. Juni 2019

Niederlage im kapitalen Spiel gegen Tägerwilen

Bereits in der 17. Minute gingen die Gäste in Führung. Nach einem Fehler in der Abwehr St. Otmars kam Burim Zulfiu im Strafraum mutterseelenallein an den Ball und überlobte den herauslaufenden Torhüter Antonio Bessa. Nach 20 Minute hatte St. Otmars Fabio Goncalves mit einem Kopfball nach einem gut getretenen Eckball eine Ausgleichschance. Antonio Bassa entschärfte kurz darauf mit guten Reflexen zwei Abschlussversuch der Gäste. Langsam kamen die St. Galler besser ins Spiel und starteten ihrerseits gefährliche Angriffe. In der 35. Minute sah der Gästetorhüter bei einem Foulfreistoss aus grosser Distanz von Fabio Goncalves schlecht aus und liess den Ball zum Ausgleichstreffer ins Netz. Nur zwei Minuten später kam Luca Di Nunzio ,der wirblige Stürmer St. Otmars zum Abschluss. Melkior Vilic parierte diesmal den Schuss jedoch.

In der 46. Minute traf der eingewechselte Johannes Sourdis mit einem satten Schuss zum 2:1. Das Spiel schien nun für das Heimteam in die richtige Richtung zu laufen. Edmond Mulaj verpasste wenige Minuten später den Ausgleich für Tägerwilen. Dieser wurde jedoch in der 57. Minute Tatsache. Nach einem Freistoss von der linken Seite wurde die Flanke vom zweiten Pfosten zur Mitte verlängert, wo Pascal Geisselhardt den mittels Kopfball ins Tor traf. St. Otmar kam nur noch ansatzweise zu torgefährlichen Aktionen. Der eingewechselte Andreas Dold wurde nach einem Einwurf der Gäste zu wenig energisch angegriffen und traf in der 63. Minute zum 2:3 für die Thurgauer. Nach einer Tätlichkeit von Ndue Gjidoda in der 65. Spielminute musste Tägerwilen in numerischer Unterzahl spielen. Das Heimteam war jedoch nicht in der Lage, die Gäste nochmals in Schwierigkeiten zu bringen. In der Nachspielzeit traf Andreas Dold allein gegen den Torhüter St. Otmars zum Schlurssresultat von 2:4.

Trotz dieser Niederlage ist der Ligaerhalt für St. Otmar mit zwei Siegen rechnerisch noch möglich.

Ewald Bannwart
Ehrenmitglied


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert