Das Cup-Abenteuer geht weiter: Unsere Mannschaft kegelt den FC Appenzell 1 aus dem Cup und steht verdient eine Runde weiter.
Abgesehen von einigen Startnervositäten fasste das Team um Coaches Fabio De Santis und Anto Bosnjak schnell Fuss in der Partie gegen den Überklassigen. Zunächst versuchte der FCO vor allem, die Offensive mit langen Bällen in Szene zu setzen. Diese Taktik funktionierte mehrmals hervorragend, jedoch mangelte es in der ersten Halbzeit an der Chancenauswertung. Bei Angriffen über Tiago Ramalho, Luca Di Nunzio sowie Marco Morciano fehlte entweder der Abschluss oder die gewisse Portion Glück. Hinten liessen Torwart Nico Schäpper wie die 4er-Kette nicht viel anbrennen.
Sekunden nach dem Anspiel zur zweiten Halbzeit zeigte der Unparteiische dann auf den Penaltypunkt für den FCO. Tiago Ramalho wurde vom gegnerischen Torwart eindeutig zu Fall gebracht. Unsere Nr. 7 schnappte sich den Ball und versenkte eiskalt. Das Highlight des Abends folgte in der 63. Minute. Vincenzo Luciano eroberte in der eigenen Platzhälfte den Ball, schaute nach oben und liess den Ball aus rund 60 Metern über alle Gegner hinweg ins Netz segeln. Der «Hexenkessel» tobte. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den zahlreichen Besucher:innen bedanken. Nur 10 Minuten später erzielte Diego Musi das nächste Traumtor. Ein Freistoss aus 30 Metern versorgte er wuchtig im linken oberen Eck. In der Schlussphase erspielten sich die Gäste zwei bis drei Chancen – eine davon nutzten sie zum Ehrentreffer. Der FCO gewinnt mit 3:1.
#ManoftheMatch ist William Aschari. Er dirigierte das Mittelfeld und die Raumdeckung der gesamten Mannschaft erstklassig. Zudem kam in Luftduellen niemand an ihm vorbei.
In einer Woche geht es in der Meisterschaft gegen den FK Jedinstvo SG 1 weiter. Anpfiff auf der Kreuzbleiche ist um 14:00 Uhr.
Spielbericht von Remo Künzler