Blog Archives

Enttäuschender Auftritt auf der Birkenau in Rebstein

28. Oktober 2024

Unsere erste Mannschaft unterliegt dem FC Rebstein 1 deutlich mit 1:7. Anders als das Endresultat vermuten lässt, startete das Team um die Coaches Fabio De Santis und Anto Bosnjak gut in die Partie. Der FCO liess den Ball anfangs schön in den eigenen Reihen zirkulieren und trat zu Beginn phasenweise sogar dominanter auf als die

Weiterlesen…


Abschied von unserem Ehrenmitglied Alexandre Baptista

24. Oktober 2024

Mit grosser Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem langjährigen Ehrenmitglied Alexandre (Alex) Baptista, der am 15. Oktober 2024 verstorben ist. Alex Baptista war eine prägende Persönlichkeit im FC St. Otmar. Von 1985 bis 1994 und erneut von 1997 bis 2000 führte er den Verein als Präsident. In dieser Zeit erlebte der Verein den bedeutenden

Weiterlesen…


Trotz starker Phasen: FCO unterliegt Montlingen 1:3

13. Oktober 2024

Auch im zweiten Auswärtsspiel im Rheintal bleibt unsere erste Mannschaft ohne Punkte und muss sich dem FC Montlingen 2 mit 1:3 geschlagen geben. Dabei begann die Partie auf dem Sportplatz Kolbenstein vielversprechend: Das Trainerduo um Anto Bosnjak und Matthias Althaus, das auf den urlaubsbedingt fehlenden Fabio De Santis verzichten musste, sah in den ersten zehn

Weiterlesen…


Enttäuschende Heimniederlage gegen den Tabellennachbarn

7. Oktober 2024

Unsere erste Mannschaft verliert gegen den FC Herisau 1 mit 1:4. Nach der Niederlage im Regen von Diepoldsau in der vergangenen Woche wollte die Mannschaft um Coaches Fabio De Santis und Anto Bosnjak unbedingt zurück auf die Siegerstrasse. Die Platzverhältnisse waren nach den starken Regenfällen der Vorwoche auch im Lerchenfeld nicht einwandfrei – insbesondere im

Weiterlesen…


Niederlage gegen den Tabellenführer

30. September 2024

Unsere erste Mannschaft musste sich auswärts dem FC Diepoldsau-Schmitter 1 mit 1:5 geschlagen geben. Die erste Auswärtsreise ins Rheintal führte das Team um Coaches Fabio De Santis und Anto Bosnjak zum bisher ungeschlagenen Tabellenführer. Die Marschroute war klar: So lange wie möglich die Null halten, um mit zunehmender Spieldauer selbst gefährlicher zu werden. Diese Taktik

Weiterlesen…