Matchbericht FCO – FC Kreuzlingen II 3:3 (3:0)

Matchbericht FCO – FC Kreuzlingen II 3:3 (3:0)

Bei angenehmem Fussballwetter empfing der FC St. Otmar den Tabellennachbarn, den FC Kreuzlingen. Im Direktduell gegen den Abstiegskandidaten sind drei Punkte Pflicht, will man sich für die letzten drei Spiele in eine gute Ausgangslage bringen.

Die Otmärler begannen bestimmt, bereits nach sieben Minuten stand es 1:0 für den FCO. Rafael Schmid spielte sich von rechts in den Sechzehner und schob, alleine vor Goalie Jasko Mesinovic, die Kugel ins Tor.

Doch auch die Kreuzlinger setzten ihren ersten Akzent noch vor Ablauf der ersten zehn Minuten. Wisam Al Naemi kommt in der neunten Spielminute aus gut 15 Meter ungehindert zum Schuss, Otmars Torhüter Antonio Bessa parierte das Leder aber an den Pfosten. Im Anschluss gestaltete sich das Spiel mehrheitlich ausgeglichen, zur nächsten Chance kamen aber vorerst die Stadt-St. Galler. In der 15. Minute figurierte Philipp Schmid als Abnehmer einer Flanke von Aleksandar Blagojevic, konnte den Ball aber nicht wunschgemäss drücken und die Kugel landete nur im Gitternetz.

Der FC Kreuzlingen liess nicht lange warten, bis sie eine weitere Chance erspielten. Nach einem Abschluss aus der zweiten Reihe tauchte Al Naemi alleine vor dem Tor auf und schob den Abpraller ins Tor. Jedoch befand er sich bei Schussabgabe zu weit vorne und Schiedsrichter Weber entschied auf Abseits. So sah sich der FCO auch nach den ersten 20 Minuten in Front, am Spielgeschehen änderte dies vorerst wenig.

Wieder war es eine Einzelaktion, welche den FC St. Otmar gefährlich werden liess. Johannes Sourdis dribbelte sich im Strafraum durch, bis er nur noch Goalie Mesinovic vor sich sah, auch dieser vermochte es nicht, Sourdis zu stoppen und dieser stellte auf 2:0 für das Heimteam.

Keine zwei Minuten später stand wieder Sourdis im Mittelpunkt des Geschehens, diesmal jedoch als Vorbereiter. Rafael Schmid war es, der sich bedienen liess, aus aussichtsreicher Position scheiterte er am Kreuzlinger Schlussmann. Ein wenig korrigierte er dieses Malheur wieder, in dem er zum zweiten Mal traf. Ein Ballgewinn im Angriffsdrittel ebnete ihm den Weg zum 3:0, ruhig schob er die Pille an Mesinovic vorbei ins Tor.

Kurz vor der Pause erspielten sich Sourdis und Schmid ein weiteres Mal zwei gute Möglichkeiten. Letzterer scheiterte am Torhüter, nachdem er nach einem Energieanfall über das halbe Feld spurtete und einige Gegner umspielte. Auch Sourdis kam mutterseelenalleine zum Abschluss, konnte jedoch nicht auf 4:0 erhöhen.

Die Gäste waren nach dem Pausentee die wesentlich stärkere Mannschaft. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff entschied Schiedsrichter Weber auf Strafstoss für den FCK, Wisam Al Naemi verwertete diesen souverän. Die Gelb-Schwarzen schien dies nicht wachgerüttelt zu haben. Wenige Minuten später verkürzte Elmedin Pajaziti, nach einem langen Ball und einer Unsicherheit in der Hintermannschaft, auf 3:2.

Daraufhin war der FC Kreuzlingen die spielbestimmendere Mannschaft und zwang die Hausherren vermehrt in die Defensive. So erzielten die See-Länder nach einer guten Stunde das zweite Abseitstor des Tages, wiederum war es Al Naemi, welcher sich in Offside-Position befand.
Nur zehn Zeigerumdrehungen später machte dies Gazmir Aliji vergessen. Der Kreuzlingen-Akteur traf in der 75. Minute per Kopf zum Ausgleich.

Daraufhin durften nur noch wenige Chancen verzeichnet werden. Die beiden Abstiegskandidaten trennten sich in einem packenden Spiel mit einem 3:3 Unentschieden, was keiner der beiden Mannschaften wirklich weiterhalf.
Nun gilt der Fokus des FC St. Otmar bereits der nächsten Partie gegen den FC Tägerwilen, in der unbedingt weitere Punkte hermüssen.

Bei angenehmem Fussballwetter empfing der FC St. Otmar den Tabellennachbarn, den FC Kreuzlingen. Im Direktduell gegen den Abstiegskandidaten sind drei Punkte Pflicht, will man sich für die letzten drei Spiele in eine gute Ausgangslage bringen.

Die Otmärler begannen bestimmt, bereits nach sieben Minuten stand es 1:0 für den FCO. Rafael Schmid spielte sich von rechts in den Sechzehner und schob, alleine vor Goalie Jasko Mesinovic, die Kugel ins Tor.

Doch auch die Kreuzlinger setzten ihren ersten Akzent noch vor Ablauf der ersten zehn Minuten. Wisam Al Naemi kommt in der neunten Spielminute aus gut 15 Meter ungehindert zum Schuss, Otmars Torhüter Antonio Bessa parierte das Leder aber an den Pfosten. Im Anschluss gestaltete sich das Spiel mehrheitlich ausgeglichen, zur nächsten Chance kamen aber vorerst die Stadt-St. Galler. In der 15. Minute figurierte Philipp Schmid als Abnehmer einer Flanke von Aleksandar Blagojevic, konnte den Ball aber nicht wunschgemäss drücken und die Kugel landete nur im Gitternetz.

Der FC Kreuzlingen liess nicht lange warten, bis sie eine weitere Chance erspielten. Nach einem Abschluss aus der zweiten Reihe tauchte Al Naemi alleine vor dem Tor auf und schob den Abpraller ins Tor. Jedoch befand er sich bei Schussabgabe zu weit vorne und Schiedsrichter Weber entschied auf Abseits. So sah sich der FCO auch nach den ersten 20 Minuten in Front, am Spielgeschehen änderte dies vorerst wenig.

Wieder war es eine Einzelaktion, welche den FC St. Otmar gefährlich werden liess. Johannes Sourdis dribbelte sich im Strafraum durch, bis er nur noch Goalie Mesinovic vor sich sah, auch dieser vermochte es nicht, Sourdis zu stoppen und dieser stellte auf 2:0 für das Heimteam.

Keine zwei Minuten später stand wieder Sourdis im Mittelpunkt des Geschehens, diesmal jedoch als Vorbereiter. Rafael Schmid war es, der sich bedienen liess, aus aussichtsreicher Position scheiterte er am Kreuzlinger Schlussmann. Ein wenig korrigierte er dieses Malheur wieder, in dem er zum zweiten Mal traf. Ein Ballgewinn im Angriffsdrittel ebnete ihm den Weg zum 3:0, ruhig schob er die Pille an Mesinovic vorbei ins Tor.

Kurz vor der Pause erspielten sich Sourdis und Schmid ein weiteres Mal zwei gute Möglichkeiten. Letzterer scheiterte am Torhüter, nachdem er nach einem Energieanfall über das halbe Feld spurtete und einige Gegner umspielte. Auch Sourdis kam mutterseelenalleine zum Abschluss, konnte jedoch nicht auf 4:0 erhöhen.

Die Gäste waren nach dem Pausentee die wesentlich stärkere Mannschaft. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff entschied Schiedsrichter Weber auf Strafstoss für den FCK, Wisam Al Naemi verwertete diesen souverän. Die Gelb-Schwarzen schien dies nicht wachgerüttelt zu haben. Wenige Minuten später verkürzte Elmedin Pajaziti, nach einem langen Ball und einer Unsicherheit in der Hintermannschaft, auf 3:2.

Daraufhin war der FC Kreuzlingen die spielbestimmendere Mannschaft und zwang die Hausherren vermehrt in die Defensive. So erzielten die See-Länder nach einer guten Stunde das zweite Abseitstor des Tages, wiederum war es Al Naemi, welcher sich in Offside-Position befand.
Nur zehn Zeigerumdrehungen später machte dies Gazmir Aliji vergessen. Der Kreuzlingen-Akteur traf in der 75. Minute per Kopf zum Ausgleich.

Daraufhin durften nur noch wenige Chancen verzeichnet werden. Die beiden Abstiegskandidaten trennten sich in einem packenden Spiel mit einem 3:3 Unentschieden, was keiner der beiden Mannschaften wirklich weiterhalf.
Nun gilt der Fokus des FC St. Otmar bereits der nächsten Partie gegen den FC Tägerwilen, in der unbedingt weitere Punkte hermüssen.

Jannis Bannwart
FCO-Junior

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert