FC St. Otmar empfängt Brühl zum Stadtderby
Diesen Samstag kommt es im Lerchenfeld zum Stadtderby zwischen dem FC St. Otmar und dem SC Brühl II. Das kommende Heimspiel ist enorm wichtig für den FCO. Aktuelle sind die Otmärler auf dem 9. Rang platziert, punktegleich mit dem FC Steinach und dem FC Kreuzlingen II auf den beiden nachfolgenden Plätzen.
FCO holt erste Punkte in der Rückrunde
Nachdem man in den ersten drei Partien der Rückrunde sieglos blieb, stand gegen den Tabellenletzten aus Herisau eine wegweisendes Spiel an. In einem spielerisch wenig berauschenden Duell konnte die Pflichtaufgabe gegen die nach wie vor punktelosen Herisauer erledigt und mit einem 3:1 Sieg die ersten drei Punkten in der Rückrunde einfahren. Dieser Sieg war jedoch keineswegs eine ungefährdete Angelegenheit. In der Halbzeitpause lag man noch mit 0:1 zurück. Nur der klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hat man den Sieg zu verdanken. Der zur Pause eingewechselte Luka Dunjic avancierte dabei mit einem Doppelpack zum Matchwinner. Vergangene Woche war eigentlich die Partie gegen Tabellennachbar Gossau angesetzt, der Schneefall im Mai verhinderte jedoch die Durchführung dieser Partie.
Aufsteiger Brühl orientiert sich nach oben
Lange muss man zurückblicken, seit sich der FCO im Lerchenfeld gegen eine Mannschaft des SC Brühl messen konnte. Das letzte Aufeinandertreffen im Lerchenfeld dürfte in der Saison 2006/2007 gewesen sein. Damals spielten beide Teams noch in der interregionalen 2. Liga. Morgen Samstag ist jetzt die zweite Mannschaft der Brühler zu Gast. Nach mehreren Saisons in der 5. und 4. Liga gelang den Kronen Anfang Saison der Aufstieg in die 3. Liga. Mit ausgezeichneten Resultaten in der Vorrunde konnte der SC Brühl sogar mit einem abermaligen Aufstieg liebäugeln. In der Rückrunde setzte es jedoch gegen den Tägerwilen und Neukirch-Egnach bittere Niederlagen ab, sodass der Anschluss zur Spitze etwas verloren ging.
Die Brühler verfügen über ein sehr junges Team. Der SC Brühl II gibt jeweils vielen Akteuren aus dem sehr starken A-Meister-Team die Möglichkeit, in der 3. Liga im Aktivfussball Fuss zu fassen. Der bekannteste Name im Team ist zweifelsohne derjenige von Torwart Pascal Albrecht, der bereits beim FC Basel und dem FCSG in der Super League unter Vertrag stand. Seit Anfang Saison bildet er den sicheren Rückhalt im Team und konnte auch schon als Penalty-Schütze in Erscheinung treten.
Gebrüder Schmid zurück im Team
Gegen den FC Herisau war die personelle Situation aufgrund von zahlreichen Verletzungen und Abwesenheiten sehr angespannt. Gegen den SC Brühl kann Trainer Hampi Wirth wieder auf die Gebrüder Schmid zählen. Zudem kehrt Captain Dario Faé nach Gelbsperre ins Team zurück. Damit bieten sich sowohl in der Defensive als auch in der Offensive zusätzliche Optionen.
Der FCO hofft aus zahlreichen Zuschaueraufmarsch im Stadtderby. In den verbleibenden sieben Partien wird der FC St. Otmar alles daran setzten, die notwendigen Punkte einzufahren und sich den Verbleib in der 3. Liga zu sichern.
Hopp Otmar!
Reto Schefer
Vorstandsmitglied