Liebe Otmärlerinnen und Otmärler, geschätzte Gäste, sehr geehrte Damen und Herren
Ich begrüsse Sie herzlich zum letzten Heimspiel der Herbstrunde des Fanionteams des FC St. Otmar im Rahmen der Meisterschaft 2020/2021 im Stadion Lerchenfeld. Insbesondere möchte ich die Gastmannschaft, FC Urnäsch, sowie den Schiedsrichter, Jakob Grob, willkommen heissen.
Die letzten beiden Partien konnte unsere erste Mannschaft siegreich gestalten. Im Heimspiel gegen den FC Rebstein setzte sich unser Fanionenteam 4:1 durch und das Auswärtsspiel gegen FK Jedinstvo SG gewann man 1:5.
Der Spielverlauf der letzten beiden Partien war ziemlich ähnlich. So hatte unsere erste Mannschaft das Spielgeschehen jeweils im Griff und erzielte die 1:0 Führung. Es folgten weitere hochkarätige Torchancen, die aber ungenutzt blieben. Der FC Rebstein erzielte sodann völlig unerwartet kurz nach der Halbzeit den Ausgleichstreffer und der FK Jedinstvo SG konnte sogar noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleich erzielen.
Im Spiel gegen den FC Rebstein, wie auch gegen FK Jedinstvo SG zeigte unsere erste Mannschaft aber Moral. Sie legte in den letzten 30 Minuten spielerisch nochmals zu und erzielte endlich auch die Tore, welche jeweils zum Sieg führten.
Das letzte Direktduell gegen den FC Urnäsch endete 2:2 und war trotz vier Toren ein unspektakuläres Spiel. Der FC Urnäsch belegt nach sieben Spieltagen mit 13 Punkten den zweiten Tabellenrang und liegt damit nur gerade zwei Punkte vor dem FC St. Otmar.
Will das Team um Coach Recep Atalay auf den zweiten Tabellenrang vorrücken, muss sie das Spiel gegen den FC Urnäsch gewinnen. Dafür ist eine konstante und geschlossene Mannschaftsleistung über 90 Minuten notwendig.
Ich wünsche Ihnen ein unterhaltsames und faires Spiel.
Gerne weise ich Sie darauf hin, dass das nächste Heimspiel am Sonntag, 18. April 2021, um 11.00 Uhr, im Stadion Lerchenfeld stattfindet.
Hopp Otmar!
Sportliche Grüsse
Matthias Althaus, Präsident des FC St. Otmar